der Zopf

der Zopf
- {pigtail} đuôi sam, bím tóc, thuốc lá quần thành cuộn dài - {plait} đường xếp nếp gấp pleat), dây tết, dây bện, con cúi plat) - {queue} hàng xếp nối đuôi = der falsche Zopf {switch}+ = in einen Zopf flechten {to queue}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zopf — Zopf: Das altgerm. Substantiv mhd. zopf »Haarflechte; geflochtenes Backwerk; hinterstes Ende, Zipfel«, ahd. zoph »Locke«, niederl. top »Spitze, Gipfel, Wipfel«, engl. top »Spitze, Gipfel, Wipfel; oberes Ende«, schwed. topp »Gipfel, Wipfel,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zopf, der — Der Zopf, des es, plur. die Zöpfe, der äußere zugespitzte Theil eines Dinges, doch nur noch in zwey Fällen. 1. Im Forstwesen wird der Gipfel der Bäume, besonders des Nadelholzes, zuweilen noch der Zopf genannt. 2. Am üblichsten ist es von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zopf — Sm std. (12. Jh.), mhd. zopf, ahd. zopf Ende, Zipfel, Zopf Stammwort. Entsprechend anord. toppr Haarbüschel , ae. top(p) Gipfel, Scheitel , afr. top(p) Büschel , ndd. top(p), nndl. top Gipfel, oberes Ende . Zugehörige Wörter sind Zapfen, Zipfel… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Zopf — der Zopf, ö e (Aufbaustufe) Frisur, bei der mindestens drei Haarstränge miteinander verflochten werden Beispiel: Sie trug ihre Zöpfe hochgesteckt. Kollokation: die Haare zu einem Zopf flechten …   Extremes Deutsch

  • Zopf — 1. Ein schöner Zopf will gern herabhängen. In ähnlichem Sinne sagt man in Moskau: Eine goldene Uhr wird oft aus der Tasche gezogen. Die Schönwadigen tragen gern kurze Röcke. Weisser Busen wogt gern frei. Eine geschenkte Dose hat schon manchen zum …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zopf — wird in mehreren Redensarten bildlich für überaltertes Herkommen und Rückständigkeit gebraucht. Die im 18. Jahrhundert aufgekommene männliche Haartracht des Zopfes, die als Musketierzopf unter Friedrich Wilhelm I. auch im Heer eingeführt wurde,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Zopf — Flechte * * * Zopf [ts̮ɔpf̮], der; [e]s, Zöpfe [ ts̮œpf̮ə]: Haare, die in mehrere, meist drei dickere Strähnen geteilt und geflochten sind: lange, kurze, dicke, blonde Zöpfe; sie hat lange Zöpfe; sich Zöpfe flechten. Zus.: Haarzopf. * * * Zọpf… …   Universal-Lexikon

  • Zopf — Eine Frau mit langen Zöpfen. Ein Zopf ist eine Frisur, bei der (oft lange) Haare durch ein Band, einen Reif oder einen Haargummi zusammengehalten werden. Dieser kann offen oder geflochten, einzeln, zu zweit, zu mehrt oder ganz individuell… …   Deutsch Wikipedia

  • Zopf (Brot) — Butterzopf Butterzopf, Detail Ein Zopf (berndeutsch Züpfe (f), hochdeutsc …   Deutsch Wikipedia

  • Zopf [1] — Zopf (niederd. top), eigentlich das spitz zulaufende Ende eines Dinges, daher im Forstwesen der Baumgipfel, besonders des Nadelholzes, und (Topp) die Spitze des Mastes, vorzugsweise aber das lang zusammengeflochtene oder zusammengebundene… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zopf — (tysk), hårpisk. Efter tysk kunsthistorisk terminologi forstår man ved Zopf enten blot det samme som rokoko eller den overgangsstil, der betegner et tilbageslag mod rokokoens udartninger og dekorative yppighed og derfor søger tilbage imod større… …   Danske encyklopædi

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”